Erstaunlich viele Senioren folgten der Einladung der Ortsgemeinde Altendiez zur vorweihnachtlichen Feier am ersten Advent. Zeitweise waren fast alle 110 vorbereiteten Sitzplätze gefüllt.
Bürgermeisterin Petra Hofmann begrüßte die Gäste und dankte auch dem Gemeinderat, der in diesem Jahr den Aufbau und die Bewirtung der Senioren übernommen hatte.
Konrad Schuler, der 1.Beigeordnete der Ortsgemeinde Altendiez, der in diesem Jahr die Organisation der Feier übernommen hatte, freute sich über den großen Zuspruch der Veranstaltung. „Wir wollen unseren älteren Mitbürgern zeigen, dass sie in unserer Mitte sind. Die jährliche Seniorenfeier ist eine Anerkennung dafür, was sie auf vielfältige Weise in die Gemeinschaft einbringen und in den letzten Jahren und Jahrzehnten eingebracht haben“, so Konrad Schuler. Gerade in aktuell schwierigen Zeiten ist es trotz allem wichtig, positiv und hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.
Neben den Tanzeinlagen der „Mini“, der „Kids“ und der „Teens“ erlebten die Seniorinnen und Senioren auch einen Auftritt der Linedancers und der Gruppe „Erlebnistanz“ der Tanzsportabteilung des VfL Altendiez. Der Auftritt der Triolos brachte alle Anwesenden zum Mitsingen. Sie spielten einige altbekannte Lieder aus den fünfziger und sechziger Jahren. Umrahmt wurde das Programm vom Chor Singalong. Zwei wundervolle Musikstücke als der Eigenkomposition brachte Lilian Kramm zu Gehör. Das Team der Bücherei gab abschließend noch einige heitere Texte zum Besten.
Bevor die Seniorinnen und Senioren den Heimweg antraten, bedankte sich Konrad Schuler nochmals bei allen Akteuren und besonders beim Obst- und Gartenbauverein, der wieder einmal eine wunderschöne Tischdekoration kreiert hatte und bei der freiwilligen Feuerwehr Altendiez, welche einen Fahrdienst eingerichtet hatte.